Liebe Pilotinnen und Piloten,
der Sommer neigt sich dem Ende zu, jedoch gibt es noch Hoffnung auf schöne Herbsttage, die zu Ausflügen verleiten. Auch wenn es schwierig ist, aufgrund der COVID19-Krise einfach anfliegbare Plätze im Ausland zu finden, ist es nicht unmöglich.
Betreffend Slowenien (LJLA) gibt es ein NOTAM, das in der GA sehr unterschiedlich verstanden wird. Es wird immer wieder erneuert; aktuell ist folgende Version gültig:
A1334/20 – COVID-19: FLIGHT RESTRICTIONS
ALL INTERNATIONAL FLIGHTS ARRIVING TO ANY PUBLIC AIRPORT IN FIR LJLA SHALL MAKE FIRST LANDING AT INTERNATIONAL AIRPORTS LJLJ, LJMB OR LJPZ, WHERE BORDER CROSSING POINTS FOR FLIGHTS ARE ESTABLISHED. THIS RESTRICTION DOES NOT APPLY TO SLOVENIAN NATIONALS, ARRIVING ON INTERNATIONAL FLIGHT FROM THE EUROPEAN UNION STATES OR SCHENGEN AREA MEMBER STATES, WHICH ARE ON THE LIST OF EPIDEMIOLOGICALLY SAFE COUNTRIES OR ADMINISTRATIVE STATE UNITS.
THE LIST OF EPIDEMIOLOGICALLY SAFE COUNTRIES IS AVAILABLE AT:
HTTPS://WWW.TINYURL.COM/GREEN-LIST.
28 SEP 14:09 2020 UNTIL 16 OCT 22:00 2020 ESTIMATED. CREATED: 28 SEP 14:10 2020
Wir sind der Meinung, dass die Ausnahme für slowenische Staatsbürger dem europäischen Gleichheitsgrundsatz widerspricht und haben daher die slowenischen Behörden kontaktiert und folgende Antwort erhalten:
According to the currently valid Decree, the checkpoints on air connections for international air traffic are the airports of Ljubljana, Maribor and Portorož.
Aircraft crews fall under the exception from point 4 of the first paragraph of Article 10 of the Decree (they need a certificate for workers in the international transport sector) and do not need a negative test result at COVID-19. Which applies to both flight crew changes and crossing the border between overflights and landings.
For local air traffic within the Schengen area (between neighboring countries) there are the same restrictions as for road traffic (eg. Slovenian and Austrian citizens can cross the Slovenian-Austrian border outside checkpoints) so if an aircraft with an Austrian or Slovenian pilot (and of course with Austrian or Slovenian passenger) takes off in Klagenfurt can land in Lesce (and vice versa).
Due to the current security situation, the police do not have the possibility to carry out controls at other airports in Slovenia.
We suggest that you monitor the situation, which has been deteriorating recently and may be followed by changes of the conditions to enter into the country or a change in the list of countries with a high epidemiological risk (red list).
So wie wir die Sache sehen, ist damit ein Einflug von Österreich nach Slowenien zu jedem beliebigen Flugplatz direkt möglich – also ohne vorherige Landung in LJMB, LJLJ oder LJPZ.
Aufgrund der Entwicklungen der letzten Zeit hinsichtlich steigender Infektionszahlen müssen wir jedoch darauf hinweisen, dass sich die Situation und somit die Einreisebestimmungen in alle österreichische Nachbarländer ständig ändern kann. Darauf weist auch die Antwort des slowenischen Ministeriums hin:
„recently deteriorating situation“.
Daher sind unbedingt unmittelbar vor dem geplanten Flug Erkundigungen über die aktuelle Situation einzuholen, idealerweise auch beim Abflug- und Zielflugplatz, um die jeweiligen lokalen Gepflogenheiten berücksichtigen zu können. In jedem Fall ist (wie eigentlich immer) ein umfassendes Briefing aller die geplante Route betreffenden NOTAMs durchzuführen.
Weitere Infos siehe: www.aopa.at
Quelle für NOTAMS (z.B.): https://www.notams.faa.gov/
Wir wünschen Euch eine schöne verbleibende Flugsaison mit interessanten Flügen!
Euer AOPA Austria Team