Liebe Pilotinnen und Piloten,
Hand auf’s Herz: Wer hat sich nicht schon einmal gedacht:
„Passieren kann immer etwas und im Notfall hätte ich gerne die Option, auf einem großen Airport zu landen. LOWW ist teuer und bei dem Verkehr dort ist es de facto unmöglich, das zu üben, aber reizen würde es mich schon, einmal dort zu landen“? Auch kennt wohl jeder den Kalenderspruch: „Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade daraus!“.
Die AOPA Austria bemüht sich nun, beides möglich zu machen! Anlässlich eines Interviews mit dem Chef des Flughafens Wien (https://www.youtube.com/watch?v=TCpZpn1uD9Q&t=8s) wurde die Idee geboren, einigen GA Flugzeugen die Möglichkeit zu bieten, eine Landung in LOWW zu trainieren.
Die Landegebühren für LOWW werden an diesem Tag für die GA um die Hälfte gesenkt (Reduzierte Gebühr für Schulungsflüge).
Für das Anflugverfahren wird die AOPA Austria einen mit dem Tower und der ACG abgestimmten VFR-Leitfaden erstellen.
Die Corona-Situation macht das Training wegen geringerem Verkehrsaufkommen zwar erst möglich, verhindert aber gleichzeitig, dass am Boden Catering o.ä. angeboten werden kann. Weiters gibt es in LOWW keine Tankmöglichkeit. Der Anflug erfolgt aus Staffelungsgründen mit einer Zwischenlandung in LOAV. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Mogas, Avgas und JetA1 zu tanken, allerdings ist mit Wartezeiten zu rechnen. Die Landegebühr in LOAV entfällt für alle Teilnehmer des AAT.
Für alle Teilnehmer wird es eine kleine Erinnerung geben.
Datum und Uhrzeit: Samstag, 13.03.2021 08:00 – 14:00
Wetter-Ersatztermin: Samstag, 20.03.2021 08:00 – 14:00
Die Anzahl der bisherigen Anmeldungen hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen, was uns natürlich sehr freut.
Andererseits bedeutet es, dass die von den beteiligten Organisationen genannte Obergrenze von 50 Flugzeugen bereits weit überschritten ist.
Somit müssen wir zu unserem Bedauern mitteilen, dass viele bisherige und alle weiteren Anmeldungen nur noch auf eine Warteliste kommen können.
Anmeldungen per formlosem Mail an office@aopa.at mit den Infos:
Callsign, Aircraft type, Departure Airport, Pilot, wie viele Personen an Bord, Teilnahme am 13. und/oder 20.3.